Über

Maximieren Sie die Zirkularität zu den niedrigsten Kosten

Über

Maximieren Sie die Zirkularität zu den niedrigsten Kosten

Über

Maximieren Sie die Zirkularität zu den niedrigsten Kosten

78 GW

78 GW

Von den bestehenden Windkraftanlagen Europas werden bis 2030 mehr als 20 Jahre in Betrieb sein.

Von den bestehenden Windkraftanlagen Europas werden bis 2030 mehr als 20 Jahre in Betrieb sein.

WindEurope 2023

~50%

~50%

Im Jahr 2050 werden 40 % des on-grid Stroms in Europa aus Windenergie stammen. 40 % in Amerika.

Im Jahr 2050 werden 40 % des on-grid Stroms in Europa aus Windenergie stammen. 40 % in Amerika.

DNV Energy Outlook

52k

52k

Bis 2030 müssen Tonnen von Windturbinenschaufeln recycelt werden.

Bis 2030 müssen Tonnen von Windturbinenschaufeln recycelt werden.

WindEurope 2022

What we do

ReWind is a spin out from the world's leading renewable energy advisory and assurance provider Det Norske Veritas (DNV). ReWind began in 2021 with a mission to ensure that no more wind turbine blades end up in landfill, and to ensure the continued success and acceleration of wind farm development. Wind is often seen as one of the greenest forms of energy and we are on a mission to keep it that way.


Decommissioning and repowering are the largest issues the wind industry faces today with an exponential increase in the number of wind turbines coming off line year on year.


The ReWind team possess deep technical backgrounds in wind farm development operations and are uniquely positioned to solve this challenge facing the industry.

Was wir tun

ReWind ist ein Spin-off des weltweit führenden Unternehmens für erneuerbare Energieberatung und -sicherung, Det Norske Veritas (DNV). ReWind wurde 2021 mit der Mission gegründet, sicherzustellen, dass keine weiteren Windturbinenblätter im Müll landen, und um den anhaltenden Erfolg und die Beschleunigung der Entwicklung von Windparks zu gewährleisten. Wind wird oft als eine der umweltfreundlichsten Energiequellen angesehen, und wir haben die Mission, dies so zu belassen.


Stilllegung und Repowering sind die größten Herausforderungen, denen die Windindustrie heute gegenübersteht, mit einem exponentiellen Anstieg der Anzahl von Windturbinen, die Jahr für Jahr vom Netz gehen.


Das ReWind-Team verfügt über umfangreiche technische Hintergründe in den Betriebsabläufen von Windparkentwicklungen und ist einzigartig positioniert, um diese Herausforderung anzugehen, vor der die Branche steht.